Sie sehen folgende Beiträge:
Hund
Schmerzen beim dementen Hund richtig behandeln
Der Hund als Nachfahre eines Beutegreifers reagiert auf Schmerzen gereizt und gestresst. Denn Schmerzen verkürzen die Lebensdauer und verschlechtern die Lebensqualität des Tieres.
Alter Hund: Demenz erkennen und verstehen
Alzheimer beim Menschen ist in aller Munde. Aber wer weiß schon, dass es auch beim Hund eine Alzheimer Demenz gibt? Demenz ist keine normale Alterserscheinung, sondern beruht auf dem langsamen Absterben von Nervenzellen.
Kommentiert: Novellierung des Hundegesetzes in Schleswig-Holstein
Die gute Nachricht zuerst: Schleswig-Holstein schafft die Liste der als gefährlich einzustufenden Hunderassen wieder ab. So ist fein (Leckerli). Es ist die Demokratisierung des Hundegesetzes, Chancengleichheit für Pudel und Pitbull.
Gefahren unterm Weihnachtsbaum: Frohes Fest mit Hund und Co.
Kaum eine Jahreszeit ruft so laut nach „Genussmitteln“ aller Art wie Weihnachten. Wer Haustiere hat, sollte jedoch ein Auge auf sie haben. Denn vieles, was die schönste Zeit des Jahres zum Genießen bietet, birgt Gefahren für Vierbeiner.
Antijagdtraining beim Hund – Anzeigen von Wild
Auch nach 14.000 Jahren gehört unser domestizierter Haushund noch immer zu den Beutegreifern. Nicht nur Halter von typischen Jagdhunderassen haben deshalb oft mit unerwünschtem Jagdverhalten zu kämpfen.
Antijagdtraining – Alltagsbeschäftigung für Jagdhunde
Viele Besitzer einer Jagdhunderasse kennen das: Ein schöner Spaziergang durch Wald und Flur und plötzlich hüpft ein Hase aus dem Gebüsch, der Hund erspäht ihn und stürmt hinterher.
Dog Dance – Einfach für Einsteiger
Dog Dancing, das „Tanzen mit Hund“ ist nicht nur etwas für Hundesportler oder Mensch-Hund-Teams mit Profi-Ambitionen. Tatsächlich eignet sich dieses schöne Hobby für jeden, der Spaß daran hat, sich und seinen Hund zu bewegen.
Kampfhundegesetz – Sicherheit oder Verunsicherung?
Die von Experten für Tierverhalten durchgeführte Forschung stellt die Grundlagen von rassespezifischen Gesetzen in Frage, die entwickelt wurden, um die Öffentlichkeit vor “gefährlichen” Hunden zu schützen.