Kombinationsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung zum Katzen­­verhaltens­­berater

Die eigene Spezialisierung

Katzen­­verhaltensberater-Ausbildung absolviert - und dann?

Unser modulares Kurssystem bietet dir  vielfältige Möglichkeiten, die Kenntnisse aus der Katzenverhaltensberater-Ausbildung sinnvoll zu erweitern beziehungsweise mit anderen Lehrgängen zu kombinieren. Die Erweiterung des eigenen Wissensspektrums ist – ganz besonders in diesem Beruf – aus vielen Gründen sinnvoll:

Als Katzenverhaltensberater bist du für viele Katzenhalter der erste Ansprechpartner. Du wirst dann konsultiert, wenn ein neues Familienmitglied einzieht, die Katze beschäftigt werden soll oder wenn sich Alltagsprobleme einschleichen. Dadurch begleitest du die Halter durch wichtige Phasen ihres Lebens und wirst zu einer wichtigen Vertrauensperson, die auch bei weiterführenden Fragen um Hilfe gebeten wird.

Wie kann ich die Katzen­verhaltens­berater Ausbildung kombinieren?

Kombinations­möglich­keiten der Katzen­verhaltens­berater Ausbildung

Es gibt einige Katzenverhaltensberater Ausbildungskombinationen, die sich besonders empfehlen:

Katzen­verhaltens­berater + Verhaltens­beratung Hund oder Pferd

Eine weitere Option, die dir offensteht, ist die Ergänzung deines Wissens im Hinblick auf weitere Tierarten. So stimmen die Verhaltensberaterlehrgänge aller Tierarten in der allgemeinen Ethologie, den Forschungsmodulen und den Beratungsmodulen überein. Wenn  du also eine weitere Tierart „aufsattelst“, müssen für die zugebuchte Tierart deutlich weniger Zeit und Monatsraten investiert werden.

Hundeverhaltensberater + Katzenverhaltensberater
Pferdeverhaltensberater + Katzenverhaltensberater

Möchtest du auch die dritte Tierart erlernen, so ist dies nach Abschluss der erstgewählten Kombination jederzeit möglich. Auf diese Weise könntest du eine tierartübergreifende, verhaltenstherapeutische Praxis aufbauen.

Mehr erfahren Verhaltensberater Hund
Mehr erfahren Verhaltensberater Pferd

Katzen­verhaltens­berater + Tier­gestützte Arbeit

Die Tiergestützte Arbeit war lange Zeit eine Domäne der Hunde und Pferde. Eine Tatsache, die sich in den letzten Jahren erheblich geändert hat. In immer mehr Einrichtungen und Tagesstätten werden tiergestützte Maßnahmen mit Katzen ins Leben gerufen und realisiert. Gerade in dieser noch jungen Fachrichtung in Bezug auf die Katze können deine Kunden und Klienten von deinem immensen Fachwissen aus der Verhaltensberaterausbildung enorm profitieren.

Mehr erfahren

Katzen­verhaltens­berater + Tier­trainer

Häufig leben im Katzenhaushalt auch andere Tiere. Bereits hier ist es von großem Nutzen, wenn du dich tierartübergreifend mit Verhalten und Training sehr gut auskennst. Der Lehrgang „Tiertrainer“ bietet dir zudem die Möglichkeit, das tiefe Verständnis für Tierverhalten und Tiertraining auch auf andere Tierarten, wie z.B. Tiere in Zoos oder Wildparks, zu übertragen und so dein Angebot am Markt um ein Vielfaches zu erweitern.

Mehr erfahren

Katzenverhaltensberater Ausbildung - Katze liegt auf Unterlagen auf einem Tisch und lehnt sich an
Katzenverhaltensberater Ausbildung - grimmige liegende Katze vor schwarzem Hintergrund beobachtet weiße fliegende Feder
Bildquelle: Sabine Fehrenbach

Das größte und aktuellste Lernpaket für Katzenverhaltensberater am Markt

Dein Beginn einer tierischen Karriere!

Setze auf Lernen mit Freude und effiziente, moderne Lernmethoden. Egal, was für ein Lerntyp du bist, welches Tempo du anstrebst: Mit der ATN wirst du deine Ziele erreichen.

Nach oben scrollen