Sie sehen folgende Beiträge:
Diplom-Biologin Birgit Roedder
Abnehmtipps für übergewichtige Katzen
Nicht nur beim Menschen ist Übergewicht und Adipositas ein häufig anzutreffendes Problem. Auch immer mehr Haustiere sind davon betroffen. So auch Katzen.
Sind wir für Katzen Personal oder Fels in der Brandung?
Katzen sind rätselhaft. Die einen lieben innigen Kontakt zum Menschen, andere halten lieber Distanz. Können Katzen überhaupt eine enge Beziehung zum Besitzer aufbauen? Bisherige Untersuchungen dazu kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Silvester mit Katze: Es geht los!
Katzen gewöhnen sich in ihrem Leben nur selten an Feuerwerk & Co und die meisten von ihnen reagieren stark gestresst. Die außergewöhnlichen Eindrücke an Silvester wirken beängstigend und rufen physiologische Stress-Reaktionen hervor.
Silvester mit Katze – Rechtzeitige Vorbereitung
Was für die meisten von uns Menschen einmal im Jahr ein großer Spaß ist, bedeutet für viele unserer Katzen die schlimmste Zeit des Jahres: Silvester.
Katzenverhalten: Stromschlag zur Begrüßung
Es gibt viele Ursachen, die eine Katze aggressiv und/oder ängstlich reagieren lassen. Eine wird oft übersehen: Der Stromschlag durch elektrostatische Entladung.
Enrichment für Katzen: Regale sorgen für Wohlbefinden
Enrichment bedeutet „Lebensraum-Bereicherung“ und gewinnt in der Heimtierhaltung zunehmend an Bedeutung. Vor allem für Wohnungskatzen und im Mehrkatzen-Haushalt ist wichtig, ein Auge auf die Gestaltung eines katzengerechten Lebensraumes zu haben.