Sie sehen folgende Beiträge:
Heimtiere
Vom Assistenzhund zur Diabetikerwarnratte – ein Forschungsprojekt einer Schülerin der ATN
Vielfach gilt die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer als Königsdisziplin; und gerade das Training des „Diabetikerwarn- und -anzeigehundes“ stellt sich dabei als überaus komplex dar.
Kaninchenhaltung im Winter
Kaninchen gehören nach Hund und Katze zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland und nehmen auch in der tiergestützten Therapie eine wichtige Rolle ein. Ihre Haltung gilt als wenig aufwändig.
Corona-Infektionen bei Haustieren?
Corona – ein Gespenst geht um. Eigentlich meint es SARS-CoV-2. Aber weil das nicht so griffig ist, verkürzt die allgemeine Berichterstattung es meist auf Corona. Das ist falsch, in jeder Beziehung.
Meerschweinchen und Sommerhitze – ein gefährliches Duo
Im Garten fühlen Meerschweinchen sich im wahrsten Sinne des Wortes sauwohl. Trotzdem kann im Sommer auch ein Außengehege zu einer tödlichen Falle werden, sollten die Nager nicht durchgehend vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Meerschweinchen: Tipps zum richtigen Streicheln
Meerschweinchenhalter befinden sich in einem fatalen Dilemma: Am liebsten würden wir die kleinen Fellnasen ja immer wieder ordentlich durchkuscheln. Aber genau das mögen Meerschweinchen gar nicht gern!
Gefühle bei Tieren: Plädoyer für mehr Respekt
Tiere fühlen, nicht nur Schmerz. Die wissenschaftlichen Beweise sind schon lange nicht mehr von der Hand zu weisen. Trotzdem verwehren Menschen ihnen millionenfach Respekt und Empathie.
Meerschweinchen: sensibel anfassen, richtig hochnehmen
Meerschweinchen wurden lange Zeit als die idealen Kuscheltiere angepriesen. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die kleinen Nager gar nicht gerne angefasst werden.
Gefahren unterm Weihnachtsbaum: Frohes Fest mit Hund und Co.
Kaum eine Jahreszeit ruft so laut nach «Genussmitteln» aller Art wie Weihnachten. Wer Haustiere hat, sollte jedoch ein Auge auf sie haben. Denn vieles, was die schönste Zeit des Jahres zum Genießen bietet, birgt Gefahren für Vierbeiner.