Wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen, Einblicke in den Berufsalltag von ATN-Absolventen und Tipps und Tricks rund um (fast) alles, was vier Beine hat.
Das ATN Online Magazin
Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATN Akademie
- Alle Beiträge
- Fachartikel
- Reportagen
- Rund um die Akademie
Rund um die Akademie
Blended Learning an der ATN
Blended Learning ist die modernste Form des Unterrichts. Digitale Medien treffen dabei auf traditionelle Lehrmethoden. Eine erfolgreiche Allianz, auf die wir bei der ATN bauen.
Patricia Loesche
28. September 2017
Weiterlesen
Fachartikel
Erziehungsstile in der Mensch-Tier-Beziehung
Bei der Arbeit und dem Training mit und von Tieren wird man immer wieder mit der Frage nach dem richtigen Erziehungs- oder Ausbildungsstil konfrontiert. Aber welche Erziehungsstile gibt es überhaupt?
Annabelle Steiger
21. September 2017
Weiterlesen
Rund um die Akademie
Tierberufe Ausbildung an der ATN im Fernstudium
ATN AG ist die im deutschsprachigen Raum führende Schule für Ethologie und Tierpsychologie, Verhaltenstherapie, Hundetraining und Tiergestützte Arbeit. Sie ist die erste Schule, die reguläre Lehrgänge zu diesen Themen angeboten hat und ein anspruchsvolles Ausbildungskonzept verfolgt. Die ATN AG wurde 1995 als erste Schule im deutschsprachigen Raum für Allgemeine und ...
ATN Akademie
17. August 2017
Weiterlesen
Reportagen
Hundeverhaltensberaterin Birgit Götz
Hundeverhaltensberater Tierberuf Sie sind die Analysten und ein bisschen auch die Pädagogen unter den Tierberuflern: Verhaltensberater fokussieren in ihrer Arbeit auf das gesamte Lebensumfeld eines Tieres. Das setzt nicht nur ausgeprägte Beobachtungsgabe und Wissen über das jeweilige Individuum voraus. Es erfordert zugleich ein tiefgründiges Verstehen des Tieres an sich, der ...
ATN Akademie
16. August 2017
Weiterlesen
Reportagen
Katzenverhaltensberaterin Anne-Kathrin Mausolf
Katzenverhaltensberater Tierberuf Sie sind die Analysten und ein bisschen auch die Pädagogen unter den Tierberuflern: Verhaltensberater fokussieren in ihrer Arbeit auf das gesamte Lebensumfeld eines Tieres. Das setzt nicht nur ausgeprägte Beobachtungsgabe und Wissen über das jeweilige Individuum voraus. Es erfordert zugleich ein tiefgründiges Verstehen des Tieres an sich, der ...
ATN Akademie
16. August 2017
Weiterlesen
Reportagen
Hundetrainerin Maria Ebeling
Hundetrainer Tierberuf Sanft, zielstrebig, erfolgreich Wer sich als Hundetrainer selbständig macht, hat vor allem im städtischen Bereich so manchen Mitbewerber vor der Nase. Wissen aber verschafft Vorsprung: Absolventen der ATN sind breit aufgestellt, sodass sie sich nach ihrem Ausbildungsabschluss nicht nur der ganz normalen Erziehung von Familienhunden widmen können, sondern ...
ATN Akademie
16. August 2017
Weiterlesen
Reportagen
Assistenzhundetrainerin Carina Stanek
Assistenzhundetrainer Tierberuf Let the team rock! Carina Stanek ist eine Senkrechtstarterin. Nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin bei der ATN setzte sie alles auf eine Karte: sie kündigte ihren Job und lies ein angemietetes Haus zur Schulungs- und Seminarstätte für Hund und Halter umbauen. Nach nur einem Jahr beschäftigt sie ...
ATN Akademie
16. August 2017
Weiterlesen
Reportagen
Pferdeverhaltensberaterin Annabelle Steiger
Sie sind die Analysten und ein bisschen auch die Pädagogen unter den Tierberuflern: Verhaltensberater fokussieren in ihrer Arbeit auf das gesamte Lebensumfeld eines Tieres. Das setzt nicht nur ausgeprägte Beobachtungsgabe und Wissen über das jeweilige Individuum voraus. Es erfordert zugleich ein tiefgründiges Verstehen des Tieres an sich, der Systematik der ...
ATN Akademie
16. August 2017
Weiterlesen
Fachartikel
Tasthaare: Bssssss hier funkt’s – alles „auf Empfang“
Die Barthaare des Pferdes, die Schnurrhaare der Katzen oder die Schnauzenhaare des Hundes – jeder Tierbesitzer kennt sie und hat sie schon mal berührt.
Sarah Kopmann
18. Juli 2017
Weiterlesen
Fachartikel
Schulhunde – eine ganz besondere Spezies?
Es gibt immer wieder Publikationen, die glaubhaft machen wollen, es gäbe den typischen geeigneten Schulhund. Es gibt sogar Züchter die behaupten, solche Hunde zu züchten.
Patricia Loesche
15. Mai 2017
Weiterlesen