Sie sehen folgende Beiträge:
Fachartikel
Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine – Leinenaggression vorbeugen
Kennen Sie einen Hund, der bei Begegnungen mit anderen Hunden bellt? Ganz besonders, wenn er an der Leine ist?
Maria Hense
29. September 2020
Weiterlesen
Tierschutzhundeverordnung: Novellierung für eine tierschutzgerechte Haltung und Nutzung der Hunde?
Warum steht gerade die Hundehaltung derart im Mittelpunkt der Änderungen des Tierschutzrechts?
ATN Akademie
24. September 2020
Weiterlesen
Abnehmtipps für übergewichtige Katzen
Nicht nur beim Menschen ist Übergewicht und Adipositas ein häufig anzutreffendes Problem. Auch immer mehr Haustiere sind davon betroffen. So auch Katzen.
Diplom-Biologin Birgit Roedder
21. September 2020
Weiterlesen
Kommt die Gassipflicht für Hunde? Die ATN erläutert die Neuerungen in der Tierschutzhundeverordnung (TierSchHuV)
Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und seiner Ministerin Julia Klöckner wurde vor geraumer Zeit eine Aktualisierung der Tierschutzhundeverordnung (TierSchHuV) angestoßen.
ATN Akademie
7. September 2020
Weiterlesen
Übergewichtige Katzen – Mit Diät zum Idealgewicht
Übergewicht stellt ein zunehmendes Problem im Alltag unserer Hauskatzen dar. In einer deutschen Studie zeigten sich 48% aller untersuchten Katzen als übergewichtig mit teilweise fatalen gesundheitlichen Folgen für die Katze.
Svenja Dette
24. Juli 2020
Weiterlesen
Tierschutzgesetz: Was ist ein „vernünftiger Grund“?
Gesellschaft verändert sich und mit ihr die Vorschriften, die sie braucht und schafft. Vor dem Hintergrund wachsenden Wissens führt Erkenntnis auch zur Hinterfragung der bisherigen Rechtsprechung.
ATN Akademie
17. Juli 2020
Weiterlesen
Übergewichtige Katzen – Ursachen und Folgen der Adipositas bei Katzen
Übergewicht bei Katzen ist schon lange keine Seltenheit mehr. Nahezu jede zweite Katze in Deutschland trägt zu viel Gewicht auf den Rippen oder ist sogar fettleibig (adipös).
Svenja Dette
5. Juni 2020
Weiterlesen
Jagdhunde: Familienhunde oder Arbeitstiere?
Die Gruppe der Jagdhunde ist groß und vielfältig. Allein physiologisch gibt es bei keinem Hundetyp so viele Unterschiede. Vom Kaninchendackel mit einer Schulterhöhe oft unter 20 cm bis hin zum Weimaraner mit einem Stockmaß von bis zu 70 cm.
Ines Scheuer-Dinger
20. Mai 2020
Weiterlesen
Tipps & Tricks gegen Langeweile beim Hund
Hund und Mensch haben gemeinsam Spaß und erleben eine unbekannte, qualitativ einmalige und sehr intensive gemeinsame Zeit.
Sina Koeplin
5. Mai 2020
Weiterlesen
Trennungsstress beim Hund: Rückkehr zur Routine
An Trennungsstress beim Hund denkt sicher niemand zuerst in diesen Tagen. Die Maßnahmen der Regierungen Europas zur Verzögerung der Ausbreitung der COVID-19 Pandemie führen zum Teil zu drastischen Veränderungen unserer täglichen Routine , mit denen wir selbst erst einmal zurechtkommen müssen.
Gerrit Stephan
22. April 2020
Weiterlesen