Wissen­schaftliche Erkennt­nisse, rechtliche Entwick­lungen, Einblicke in den Berufs­alltag von ATN-Absolventen und Tipps und Tricks rund um (fast) alles, was vier Beine hat.​

Das ATN ​Online Magazin

Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATN Akademie

  • Alle Beiträge
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Zootiertraining für alle Tierarten – ein neues Projekt im Hofer Zoo
Rund um die Akademie

Zootiertraining für alle Tierarten – ein neues Projekt im Hofer Zoo

Was ist an dem Projekt „Zootiertraining für alle Tierarten“ so neu? Tiertraining gibt es ja nicht erst seit gestern.
Weiterlesen
Tiertrainer-Ausbildung bei der ATN: Ein fulminanter Auftakt
Rund um die Akademie

Tiertrainer Ausbildung bei der ATN: Ein fulminanter Auftakt!

Die ATN hat sich mit Freude der Herausforderung gestellt und ist dem vielfachen Wunsch nach einer universalen Tiertrainer Ausbildung nachgekommen: Der neue ATN-Lehrgang Tiertrainer wurde als eine umfassende Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage geschaffen.
Weiterlesen
Übergewichtige Katzen - Ursachen und Folgen der Adipositas bei Katzen
Fachartikel

Übergewichtige Katzen – Ursachen und Folgen der Adipositas bei Katzen

Übergewicht bei Katzen ist schon lange keine Seltenheit mehr. Nahezu jede zweite Katze in Deutschland trägt zu viel Gewicht auf den Rippen oder ist sogar fettleibig (adipös).
Weiterlesen
Jagdhunde: Familienhunde oder Arbeitstiere
Fachartikel

Jagdhunde: Familienhunde oder Arbeitstiere?

Die Gruppe der Jagdhunde ist groß und vielfältig. Allein physiologisch gibt es bei keinem Hundetyp so viele Unterschiede. Vom Kaninchendackel mit einer Schulterhöhe oft unter 20 cm bis hin zum Weimaraner mit einem Stockmaß von bis zu 70 cm.
Weiterlesen
Tipps & Tricks gegen Langeweile beim Hund
Fachartikel

Tipps & Tricks gegen Langeweile beim Hund

Hund und Mensch haben gemeinsam Spaß und erleben eine unbekannte, qualitativ einmalige und sehr intensive gemeinsame Zeit.
Weiterlesen
Trennungsstress beim Hund: Rückkehr zur Routine
Fachartikel

Trennungsstress beim Hund: Rückkehr zur Routine

An Trennungsstress beim Hund denkt sicher niemand zuerst in diesen Tagen. Die Maßnahmen der Regierungen Europas zur Verzögerung der Ausbreitung der COVID-19 Pandemie führen zum Teil zu drastischen Veränderungen unserer täglichen Routine , mit denen wir selbst erst einmal zurechtkommen müssen.
Weiterlesen
Katzen im Minze-Rausch
Fachartikel

Katzen im Minze-Rausch

Katzen verhalten sich angesichts von Katzenminze so speziell und vorhersehbar, dass dies namensgebend für die Pflanze war: Katzenminze (Nepeta sp.), oder catnip, wie es im Englischen heißt.
Weiterlesen
Corona-Infektionen bei Haustieren?
Fachartikel

Corona-Infektionen bei Haustieren?

Corona – ein Gespenst geht um. Eigentlich meint es SARS-CoV-2. Aber weil das nicht so griffig ist, verkürzt die allgemeine Berichterstattung es meist auf Corona. Das ist falsch, in jeder Beziehung.
Weiterlesen
Katzenasthma: Wenn Atmen zur Not wird
Fachartikel

Katzenasthma: Wenn Atmen zur Not wird

Katzenasthma oder Felines Asthma, wie es medizinisch korrekt heißt, ist eine schwere, potentiell lebensbedrohliche Atemwegserkrankung der Katze, vergleichbar mit Asthma beim Menschen.
Weiterlesen
Sind wir für Katzen Personal oder Fels in der Brandung?
Fachartikel

Sind wir für Katzen Personal oder Fels in der Brandung?

Katzen sind rätselhaft. Die einen lieben innigen Kontakt zum Menschen, andere halten lieber Distanz. Können Katzen überhaupt eine enge Beziehung zum Besitzer aufbauen? Bisherige Untersuchungen dazu kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Weiterlesen

Das ATM Magazin

Besuchen Sie das Online-Magazin unserer Partnerschule ATM

Nach oben scrollen