Sie sehen folgende Beiträge:

Hund

Tasthaare Hund

Tasthaare beim Hund, das unterschätzte Sinnesorgan 

Endlich wird die Entfernung von Tasthaaren beim Hund auch für Ausstellungen verboten. Sie sind ein wichtiges Sinnesorgan für den Hund, über das überraschend wenig bekannt ist.

Weiterlesen

Hunde aus dem Auslandstierschutz: Eine Herausforderung

Hunde aus dem Auslandstierschutz können ganz wunderbare Begleiter werden. Aber viele haben enorme und in ihren Auswirkungen ganz oft unterschätzte Probleme, sich im neuen Lebensalltag zurechtzufinden. Adoptanten

Weiterlesen

Hilfe für Hunde mit Geräuschangst

Geräuschangst beim Hund kann die Haltung kompliziert machen. Nicht nur an Silvester. Rechtzeitige und vor allem die richtigen verhaltenstherapeutischen Maßnahmen können dagegen helfen, auch wenn es etwas Zeit braucht.

Weiterlesen
Balljunkie Retriever

‚Balljunkie‘ – können Hunde süchtig werden?

Hat er nur Spaß, oder ist er schon süchtig? Ballverrückte Hunde werden oft als „Balljunkies“ bezeichnet, weil ihr Verhalten an Suchtverhalten erinnert. Aber lässt sich das vergleichen? Zum ersten Mal wurde das wissenschaftlich hinterfragt.

Weiterlesen
Magyar Viszla Rüde

Hunde: Hilft Kastration gegen Aggression beim Rüden?

Kastration und schon ist der Rüde friedlich? Leider nein. Aggressivität wird nur in bestimmten Fällen verringert. Sie kann vielmehr dadurch sogar verstärkt werden.

Weiterlesen
Katze in der Sonne

Hitze: Wenn Hund und Katze ins Schwitzen kommen

Hund und Katze schwitzen anders als der Mensch. Hitze macht ihnen oft noch mehr zu schaffen als uns. Wir haben die FAQs zum Thema zusammengestellt und beantwortet.

Weiterlesen
Roll-Leinen: Hundetrainer sagen nein

Roll-Leine: Warum Hundetrainer dazu nein sagen  

Roll-Leinen (nach dem Marktführer oft auch als “Flexileine” bezeichnet) scheinen gut für den Hund zu sein. Mehr freie Bewegung für ihn als an der normalen Leine. Dafür weniger Bandsalat als bei einer Schleppleine vergleichbarer Länge. Alles super! Alles super? Die meisten Trainer finden das nicht und sie haben gute Gründe dafür.

Weiterlesen

Hundewissen: Serotonin macht Hunde happy

Serotonin ist ein Hormon und Neurotransmitter. Der Körper produziert es im Gehirn und Darm aus Tryptophan aus der Nahrung. Bei Säugetieren, auch bei unseren Hunden, sorgt es für ausgeglichene Zufriedenheit. Nervöse, hyperaktive oder zu Aggressivität neigende Hunde produzieren oft zu wenig davon. Es lässt sich aber gegensteuern.

Weiterlesen
Das Leaky Gut-Syndrom ist die Folge einer defekten Schutzbarriere des Darms

Leaky Gut Syndrom: Ernährung von Hund und Katze

Das Leaky Gut-Syndrom ist die Folge einer defekten Schutzbarriere des Darms. Weil sie nicht mehr richtig funktioniert, gelangen neben Nährstoffen auch Schadstoffe durch die undicht gewordene Darmwand in den Körper.

Weiterlesen
Jagdverhalten von Hunden kontrollieren

Jagdverhalten von Hunden kontrollieren

Hunde jagen. Das war und ist Teil ihrer Arbeit für den Menschen. Allerdings ist es heute nicht mehr überall und immer erwünscht. Manche Hunde in menschlicher Obhut zeigen nur wenig Interesse daran, auf Beutefang zu gehen. Andere dagegen so viel, dass es für ihre Halter zum Problem wird und damit auch zum Problem der Hunde.

Weiterlesen
Scroll to Top