Sie sehen folgende Beiträge:

Fachartikel

Katze Sonne

Hitze: Wenn Hund und Katze ins Schwitzen kommen

Hund und Katze schwitzen anders als der Mensch. Hitze macht ihnen oft noch mehr zu schaffen als uns. Wir haben die FAQs zum Thema zusammengestellt und beantwortet.
Weiterlesen
Kleiner Hund mit rosa Halsband und Rolleine vor einer Tür

Roll-Leine: Warum Hundetrainer dazu nein sagen 

Roll-Leinen (nach dem Marktführer oft auch als “Flexileine” bezeichnet) scheinen gut für den Hund zu sein. Die meisten Trainer finden das nicht und sie haben gute Gründe dafür.
Weiterlesen
Papageienkopf

Papageien und Sittiche: Richtige Haltung – gute Gesundheit

Papageien und Sittiche sind wunderschön. Bei richtiger Haltung können gesund alt werden. Schwierig ist das eigentlich nicht. Trotzdem leben viele der herrlichen Vögel in zu engen, unpassend eingerichteten und ungünstig aufgestellten Volieren, bekommen keine artgerechte Fütterung, leiden unter Langeweile oder leben mit falsche „Zimmergenossen“ auf zu engem Raum. Bedingungen, die ...
Weiterlesen
Weißer Hund rennt glücklich auf die Kamera zu

Hundewissen: Serotonin macht Hunde happy

Serotonin ist ein Hormon und Neurotransmitter. Der Körper produziert es im Gehirn und Darm aus Tryptophan aus der Nahrung. Bei Säugetieren, auch bei unseren Hunden, sorgt es für ausgeglichene Zufriedenheit. Nervöse, hyperaktive oder zu Aggressivität neigende Hunde produzieren oft zu wenig davon. Es lässt sich aber gegensteuern.
Weiterlesen
Hund und Kind sitzen auf einer Wiese und gucken in die Ferne, das Kind hält den Hund im Arm

Kinder und Hunde: So wird es eine wunderbare Verbindung (Teil 2 – Schulkinder und Jugendliche)

Kinder und Hunde - ein Dreamteam? Dazu braucht es mehr, als die Anschaffung eines Hundes. Sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema zu beschäftigen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer engen Beziehung zwischen ihnen, von der beide profitieren. Sozialpädagogin und Hundetrainerin Dr. Christine Kompatscher berät Familien und gibt wertvolle Tipps, wie aus ...
Weiterlesen
Hund lehnt sich auf dem Schoß einer Frau am Laptop an

Tierwohl – mehr als ein Label

Die Diskussion um das Tierwohl ist in der Gesellschaft angekommen. Dabei ist der Begriff nicht einmal genau definiert. Jeder kann etwas anderes darunter verstehen. Das führt zu teils kontrovers geführten Diskussionen.
Weiterlesen
Depression und Lethargie bei Tieren Titelfoto

Gibt es Depressionen bei Tieren?

Depression ist eine psychische Erkrankung, Lethargie eine Bewusstseinsstörung. In ihren Symptomen ähneln sie sich. Aber können Tiere überhaupt depressiv werden? Der Biologe und Tiertrainer Dr. Sven Wieskotten ist der Frage nachgegangen.
Weiterlesen
Hund sitzt auf dem Schoß einer Frau

Kind und Hund: Profi-Tipps für eine tolle Beziehung (Teil 1 – Baby und Kleinkind)

Kind und Hund: Bei guter Vorbereitung, die auch potenzielle Gefahren berücksichtigt, ist diese Beziehung für alle Beteiligten wunderbar und bereichernd. Hundetrainerin und Sozialpädagogin Dr. Christine Kompatscher gibt wertvolle Tipps für ein gutes Gelingen.
Weiterlesen
Nacktkatzen: Haarlosigkeit als Zuchtziel Titelfoto

Nacktkatzen: Haarlosigkeit als Zuchtziel

Sphynxe sind Katzen, denen das Fell fehlt. Ein Gendefekt, der nicht nur optisch verändert. Einige der Auswirkungen erfüllen die Kriterien einer Qualzucht. Lesen Sie, welche das sind und warum Gutachter und Gerichte so urteilen.
Weiterlesen
Jagd und Hund: Warum Hunde gerne jagen - Greyhound Titel

Jagdverhalten beim Hund: Warum Hunde gerne jagen

Gehirn und Körper unserer Hunde sind bis heute auf Beutefang programmiert. Die Kynologin Dr. Stefanie Riemer beschreibt detailliert, warum das so ist, was genau Hunde antreibt und warum Jagdverhalten so schwer abzustellen ist.
Weiterlesen
Nach oben scrollen