Maria Hense
- Dozentin
- Autorin
- Tutorin
- Dozentin
- Autorin
- Tutorin

Position
Dozentin für Tierpsychologie Hund, Hundetrainer, Autorin, Tutorin
Fachrichtung
Verhalten und Training
Dozentin seit
2006
Die Faszination ihrer Arbeit sieht die Tierärztin Maria Hense in der Vielfalt der Anforderungen. Da jedes Hund-Mensch-Gespann anders ist, sind vom Trainer zahlreiche Fähigkeiten und großes Einfühlungsvermögen gefordert. „Entscheidend für den Erfolg als Verhaltenstherapeut ist die Freude daran, sich immer weiter Wissen anzueignen – und daran, für Hund und Mensch gleichermaßen Wohlbefinden zu schaffen“, betont die Tierärztin aus dem nordrhein-westfälischen Sauerland.
Ein zentraler Faktor dafür ist die respektvolle Anerkennung individueller Wünsche und Herausforderungen: „Die Eigenständigkeit von Hund und Halter darf nicht einem Trainingsziel oder einer Trainingsmethode untergeordnet werden.“ Besonders gern arbeitet Maria Hense mit charakterlich auffälligen Hunden.
Stationen und Qualifikationen
- Seit 2003 Niederlassung mit eigener tierärztlicher Praxis (ausschließlich Verhaltenstherapie)
- Seit 1999 Tätigkeit als Tierverhaltenstherapeutin
- 1987 - 1994: Tiermedizinstudium, Schwerpunkt Haltung und Verhalten
- Seit 1994 über 100 Fortbildungen bei vielen verschiedenen Dozenten. Themen: Ethologie, Haltung und Verhalten von Haustieren, Verhaltensprobleme und -therapie, Hundetraining
Publikationen
- "Perspektivwechsel - Positive Psychologie für Hunde", mit Christina Sondermann, Cadmos 2014
- "Der hyperaktive Hund", Animal Learn 2010
- "Spiele für die Hundestunde", mit Christina Sondermann, Cadmos 2007
- Mehrere Skripten für die ATN zur Verhaltenstherapie des Hundes
- Diverse Artikel für Zeitschriften