Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Hundetraining

IHK-Zertifikats­lehrgang für Existenz­gründer

Kooperation mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Existenzgründung leicht(er) gemacht mit dem IHK-Zertifikatslehrgang

Viele angehende Hundetrainer, Hundeverhaltensberater und Hundeverhaltenstherapeuten konzentrieren sich während und nach ihrer Ausbildung vollständig auf das “tierische” Fachwissen. Selbstverständlich musst du ein Experte in deinem Gebiet sein, um kompetenter Ansprechpartner für deine Kunden zu sein. Die meisten Existenzgründer scheitern jedoch in den kritischen ersten 5 Jahren an mangelnden kaufmännischen Kenntnissen oder bereits an der Existenzgründung als solcher.

Daher bietet dir die ATN neben der Vermittlung von Fachwissen im Tierbereich auch hier umfangreiche Unterlagen und einen optionalen Kurs mit Prüfung vor der IHK Lübeck an: den IHK-Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiertraining“, der in Kooperation mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein durchgeführt wird.

IHK Lehrgang BWL für Hundetrainer und andere Trainerberufe

Was du als Existenzgründer kennen und können solltest

Kauf­­männische Kennt­­nisse bei der Existenz­­gründung

ATN IHK Lehrgang - Schüler machen kaufmännische Berechnungen am Laptop und mit Taschenrechner

Rechts­kunde für Hunde­trainer, Hunde­verhaltens­berater und -thera­peuten

Der Rechtskundeunterricht wird von erfahrenen ATN-Rechtsanwälten durchgeführt, die sich auf das Tierrecht spezialisiert haben. Folgende Themen werden dir in Videos vermittelt. Zusätzlich bietet dir die ATN noch viele weitere Videos an, in denen deine bereits langjährig erfolgreichen Tiertrainer Tipps und Anleitungen für die Existenzgründung geben.

  • Überblick deutsches Rechtssystem
  • Arbeitsrecht
  • Handels-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Tierschutzgesetz
  • Tierschutzhundeverordnung
  • Landeshundegesetze
  • Tiergesundheitsgesetz
  • Tollwutverordnung
  • Tierische Nebenprodukte
  • Hundesteuer
  • Straßenverkehrsordnung
  • Strafgesetzbuch
  • Bürgerliches Recht
  • Existenzgründung
  • Verschiedene Arten der Tätigkeit
  • Rechtliche Grundlagen für Hundetrainer
  • Melde- und Dokumentationspflichten
  • Berufsverbände

Betriebs­wirt­schaft­liche, kauf­männische Grund­lagen für Tier­trainer

Dieser Teil wird in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein durchgeführt. In diesem 2-tägigen TV-Seminar erhältst du umfangreiche Informationen zu folgenden Themen:

  • Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Grundlagen der unternehmerischen Planung
  • Betriebliche Organisation und Unternehmensführung
ATN IHK Zertifikat - junge Frau lernt am Laptop auf Couch mit zwei Hunden und freut sich

Prüfung

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung anhand von Multiple-Choice-Fragen vor der IHK Lübeck ab, von der du bei erfolgreich bestandener Prüfung ein Zertifikat erhältst.

Studiengänge mit IHK-Zertifikat betriebswirtschaftliche Grundlagen:

Nach oben scrollen