Willkommen in einer Welt mit unzähligen Möglichkeiten und Herausforderungen - Tiere professionell nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu trainieren, durch Training zu beschäftigen und zu fordern
Ausbildung zum Tiertrainer
Willkommen in einer Welt mit unzähligen Möglichkeiten und Herausforderungen
Starte jetzt deine Ausbildung
Traumberuf Tiertrainer
Wenn du die moderne und effektive Kunst des Tiertrainings zum Beruf machen willst und Fähigkeiten erwerben möchtest, alle Tierarten für verschiedenste Aufgaben trainieren zu können, dann bist du bei uns richtig.
Durch praktisches Training an einer Vielzahl von Tierarten erwirbst du auf eine besonders effektive Art Erfahrungen, die es dir ermöglichen, durch Wissenstransfer auch dir weniger bekannte Tierarten zu trainieren.
Wann du als Tiertrainer gefragt bist
Das Berufsbild Tiertrainer
Ganz gleich, ob du bereits Tierpfleger bist, dich für das Training und die Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Tieren interessierst oder schon immer mal wissen wolltest, warum ein Schweinchen so erfolgreich Schafe hüten konnte und ein Labradorwelpe fünf Clydsdale Elefants zum Freund haben kann.
Der Beruf des Tiertrainers ist eines der facettenreichsten Berufsbilder im Bereich der Tierberufe. Die Tätigkeitsfelder sind dabei so vielschichtig und abwechslungsreich wie die eigentlichen Aufgaben. Diese reichen vom Zootiertraining und Enrichment über Training für Film und Fernsehen bis hin zum Training für wissenschaftliche Forschungen. Zudem arbeitest du mit einer großen Zahl unterschiedlichster, zum Teil auch exotischer Tierarten.
Alle Informationen zur Ausbildung Tiertrainer
Fakten
Ziel unseres Lehrgangs ist die Ausbildung von qualifizierten Tiertrainern, die erfolgreich in den vielfältigsten Bereichen tätig sind.
Der Tiertrainer kann mit allen erdenklichen Tierarten trainieren. Dank des breitgefächerten Wissens kann er seine Trainingswerkzeuge flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Bitte beachten: Der Hundetrainer ist eine eigenständige Ausbildung.
Der Tiertrainer-Lehrgang umfasst diverse aufeinander abgestimmte Pakete aus Online-Skripten, interaktivem Tutorenaustausch, sowie ein Wochenendseminar in Präsenz à 2 Tage und ein Online-Seminar à 2 Tage.
Für die Zulassung zum Lehrgang musst du mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen
2.850.- Euro, zahlbar in 15 monatlichen Raten à 190.- Euro. Inklusive 2-tägigem Basis-Praktikum.
Der Einstieg in die Ausbildung an der ATN Akademie ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt durch die bequeme Buchung über unseren Online Shop oder per Post über das Anmeldeformular (das pdf ist als Alternative im Shop hinterlegt).
Die Ausbildung zum Tiertrainer ist auf 15 Monate ausgelegt. Du kannst aber auch wahlweise deine Studienzeit um bis zu 12 Monate kostenlos verlängern oder, solltest du mehr Zeit zum Lernen investieren können, diese auch um die Hälfte verkürzen.
Ein aufeinander abgestimmtes Spezialistenteam aus allen relevanten Bereichen begleitet dich während deiner Ausbildung und bereichert dich mit fundiertem Wissen.
Profitiere von dem sehr umfangreichen, aktuellen und abwechslungsreich gestalteten Unterrichtsmaterial. Direkter Austausch mit anderen Schülern und mit Tutoren.
Die ATN erhielt 2021 die Auszeichnung als Top Fernschule von FernstudiumCheck.de . Hier mehr erfahren
Jetzt Tiertrainer / Tiertrainerin werden
Lernziele, Konzept, Dozenten
Aufbau und Struktur
Lernziele
In diesem Lehrgang möchten wir dir die grundlegenden theoretischen und praktischen Prinzipien des wissenschaftlich gestützten Tiertrainings nahebringen.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, selbständig handelnde und denkende Tiertrainer auszubilden, die den besonderen Herausforderungen dieses Berufes nicht nur gewachsen sind, sondern auch zu einem Umdenken im Bereich des Tiertrainings beitragen können.
Dazu gehören ein tiefes Verständnis der grundlegenden Lerntheorien und Trainingstechniken sowie deren gezielter und angepasster Einsatz bei unterschiedlichen Tierarten (Exoten, Nutztiere und Wildtiere sowie Heimtiere) und Herausforderungen sowohl in gewerblichen als auch privaten Haltungsumgebungen sowie für den Einsatz im Tierschutz, im sozialen oder auch wirtschaftlichen Bereich. Dabei möchten wir die Absolventen ermutigen, auch eigene Wege zu gehen und bestehende Methoden immer kritisch zu hinterfragen. Denn Diskussion und Diskurs sind die Basis des wissenschaftlichen Arbeitens und der Motor jeder Entwicklung.
Konzept
Das Besondere dieses Lehrgangs ist sein breitgefächertes wissenschaftliches und praxisorientiertes Fundament, welches sich wie ein roter Faden durch den Lehrgang zieht. Die Autoren dieses Lehrgangs verfügen zum überwiegenden Teil gleichermaßen über einen fundierten praktischen sowie einen umfassenden wissenschaftlichen Hintergrund.
Du wirst lernen, die wissenschaftlichen Lerntheorien zu verstehen, die zugrundeliegenden Mechanismen in unterschiedlichen Situationen zu erkennen und artgerecht einzusetzen.
Im Zentrum steht dabei stets das Prinzip der sogenannten positiven Verstärkung, des Choice Based Trainings und eines gewaltfreien Ansatzes, was ein entspanntes und von Vertrauen geprägtes Verhältnis zwischen Mensch und Tier ermöglicht. Diese universalen Techniken und Werkzeuge ermöglichen es dir, individuelle Konzepte und Lösungswege für alle erdenklichen Tierarten zu entwickeln und durchzuführen.
Dozenten
Ein Lehrgang ist immer nur so gut wie die Autoren und Dozenten, die an ihm mitwirken. Es geht nicht nur darum, wissenschaftlich fundiert zu arbeiten, sondern dieses Wissen absolut praxisrelevant aufzubereiten und zu vermitteln.
Uns bei der ATN ist es zudem besonders wichtig, nicht mit Einzelmeinungen zu arbeiten, sondern dir das gesamte zur Verfügung stehende Wissensspektrum aus der gewaltfreien Arbeit zugänglich zu machen. Aus diesem Grund sind sämtliche unserer Skript- und Video-Autoren, Dozenten und Tutoren äußerst sorgsam ausgewählt worden.
Zu unserem Team gehören Biologen, Verhaltensforscher, Veterinärmediziner, Psychologen und erfolgreiche Hunde- und Tiertrainer mit langjähriger Berufserfahrung. Alle arbeiten mit viel Fleiß und Engagement daran, unsere Unterrichtsmaterialien stets auf dem aktuellen Stand zu halten und dich stets mit den neuesten Informationen aus der Szene zu versorgen.
Das größte und aktuellste Lernpaket für Tiertrainer am Markt
Dein Beginn einer tierischen Karriere!
Setze auf Lernen mit Freude und effiziente, moderne Lernmethoden. Egal, was für ein Lerntyp du bist, welches Tempo du anstrebst: Mit der ATN wirst du deine Ziele erreichen.
Lerndauer, Leistungspaket, Praxisseminare, Prüfung & Abschluss
Inhalt & Verlauf
Lerndauer
Die Ausbildung zum Tiertrainer ist auf 15 Monate ausgelegt. Der Vorteil eines Fernstudiums liegt jedoch darin, dass du deine Zeit flexibel einteilen und an deine aktuellen Lebensumstände anpassen kannst.
So kannst du wahlweise deine Studienzeit um bis zu 12 Monate kostenlos verlängern oder, solltest du mehr Zeit zum Lernen investieren können, diese auch um die Hälfte verkürzen.
Zudem hast du die Möglichkeit, einzelne Praxisseminare ergänzend zu deiner Ausbildung zu buchen und so weitere Handlungskompetenzen zu erwerben.
Diese ergänzenden Seminare verlängern unter Umständen deine Studienzeit. Zudem empfehlen wir dir für die gezielte Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung etwa zwei Monate einzuplanen.
Leistungspaket
- 14 multimediale Lektionen mit zahlreichen Videos und tutorieller Betreuung, die wissenschaftliche Grundlagen für Tiertraining mit verschiedenen Tierarten liefern und auf die Praktika vorbereiten.
- Mehrere hundert Trainingsvideos mit verschiedenen Tierarten zur Übung und als praktische Anleitung.
- Von Tutoren betreute Foren und Lerngruppen sowie Online-Meetings und Hausaufgaben zur Vertiefung der Inhalte.
- Zweitägiges Praktikum, das für alle weiteren fakultativen Spezialisierungspraktika berechtigt.
- Fakultative, kostenpflichtige Spezialisierungspraktika, je nach Interesse entweder nach Tierarten wie z.B. Exoten, Fische, Vogel, Reptilien - oder nach Aufgaben des Tiertrainings wie z.B. für Film, Werbung, Soziale Kanäle, Ökologische Aufgaben, Tiergestützte Arbeit, Assistenzaufgaben. Die Interessenvielfalt der Absolventen ist so groß, dass wir, um diese zu bedienen, die Praktika von der eigentlichen Ausbildung abgekoppelt haben.
Praktika: Basispraktikum & Spezialpraktika
Nachdem du die zahlreichen multimedialen Inhalte durchgearbeitet und die Tutorien aktiv in Anspruch genommen hast, bist du fit für das im Preis inbegriffene, zweitägige Basispraktikum. Durch den Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis erwirbst du hier Grundkenntnisse des Trainings, um anschließend jedes beliebige Spezialisierungspraktikum deiner Wahl aktiv belegen zu können.
Die Spezialisierungspraktika sind kostenpflichtig und können in beliebiger Anzahl und Kombination belegt werden. Sie sind speziell für dich nach deinen Wünschen organisiert. Wir haben uns für diesen Weg entschieden, um den höchst unterschiedlichen Interessen der Schüler bestmöglich gerecht werden zu können, was mit Standard-Praktika kaum möglich wäre.
Beispielsweise gibt es nun Praktika, in denen eine spezielle Tierart im Vordergrund steht. Dabei ist die Liste beinahe beliebig groß und umfasst Exoten, Vögel, Fische, Reptilien, Aquatische Tiere u.v.a. Andere Praktika legen ihren Schwerpunkt auf das Training für Filmtiere, Werbung, den ökologischen Einsatz, Ferien-Bauernhöfe, Tiergestützte Arbeit oder auf den sozialen Bereich.
Prüfung & Abschluss
Die Ausbildung zum Tiertrainer schließt mit einer theoretischen Prüfung (MC Fragen) ab. Auf diese wirst du im Laufe deiner Ausbildung durch Zwischenprüfungen am Ende der zentralen Skripten, Hausaufgaben und freiwillige Selbstüberprüfungen vorbereitet.
Zudem fertigst du im Rahmen der praktischen Prüfung eine Facharbeit mit Video- und Text-Dokumentation an, in der du an einem konkreten Fallbeispiel das Gelernte zur Anwendung bringen und entsprechende Konzepte entwerfen und umsetzen wirst.
Solltest du auch ergänzend Praxisseminare gebucht haben, erhältst du außerdem Teilnahmebescheinigungen zu diesen Veranstaltungen.
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zeugnis, das auch für deine Kunden Umfang und Qualität der Ausbildung deutlich erkennbar werden lässt.
Kombinationsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung
Kombinationsmöglichkeiten
Du willst mehr? Du möchtest zwei Ausbildungen gleichzeitig absolvieren oder aufeinander aufbauen?
Das modulare System der ATN ebenso wie das der Partnerschule ATM bietet hier vielfältige Optionen, die für dich durch die Kombinationsmöglichkeiten nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell von erheblichem Vorteil sein können!
Der Ausbau des eigenen Wissens und der eigenen Fähigkeiten bedeutet nicht nur die Gelegenheit, den eigenen Wissensdurst zu stillen. Mehr Wissen bietet auch eine Möglichkeit, sich durch Qualität und Kompetenz von der Konkurrenz abzusetzen und die Kunden langfristig und nachhaltig an sich zu binden.
Gerade für Tiertrainer bieten sich eine Vielzahl an spannenden Themen zur Ergänzung ihres Arbeitsfelds an. Diese reichen von der Tiergestützten Arbeit bis hin zur Erlebnispädagogik.
Die ATN informiert dich umfassend
Die Rahmenbedingungen
Kosten der Ausbildung
Der ATN-Fernlehrgang Tiertrainer stellt dir ein umfangreiches multimediales Lernpaket sowie zahlreiche Praxisseminare und zusätzliche Möglichkeiten für weitere Praktika zur Verfügung.
Die Fülle der Lernmedien und -angebote sorgt für ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für diese am Markt bisher einzigartige Tiertrainer-Ausbildung.
Kosten: 2.850.- Euro, zahlbar in 15 monatlichen Raten à 190.- Euro.
Rechtsgrundlagen
Der Beruf des Tiertrainers ist zwar im eigentlichen Sinne in Deutschland nicht geschützt, aber durch § 11 Absatz I, Nr. 8 (a), TierSchG staatlich geregelt. Österreich und die Schweiz wiederum bieten Gütesiegel an, die du erlangen kannst.
Solltest du noch über keine Erlaubnis nach § 11 verfügen, hast du die Option, im Rahmen deiner Ausbildung ergänzende Praxisseminare zu buchen und dich einer ergänzenden praktisch-mündlichen Prüfung zu unterziehen. Die ATN hat Maßnahmen ergriffen, um dir die Erfüllung dieser Voraussetzungen so angenehm wie möglich zu gestalten, und legt insgesamt sehr viel Wert auf eine facettenreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Jetzt mit der ATN Tiertrainer werden!
Kein Institut bietet eine so facettenreiche Ausbildung für Tiertrainer wie die ATN.
Ist noch etwas unklar geblieben?
Häufig gestellte Fragen
Der Beruf des Tiertrainers ist einer der facettenreichsten Berufe aus dem Bereich der Arbeit mit Tieren. Die Tätigkeitsfelder sind dabei enorm vielschichtig und abwechslungsreich. Zudem hast du das breiteste Aufgabenspektrum aller Trainerberufe. Dieses reicht vom Zootiertraining und Enrichment über Training für Film und Fernsehen bis hin zum Training für wissenschaftliche Forschungen. Darüber hinaus arbeitest du mit einer großen Zahl unterschiedlichster, zum Teil auch exotischer Tierarten.
Die ATN-Ausbildung dauert 15 Monate und beinhaltet Selbstlernphasen zu Hause sowie Praxiseinheiten vor Ort in verschiedenen Einrichtungen.
Wie alle Berufsbilder, bei denen gewerblich mit Tieren gearbeitet wird, unterliegt auch der Beruf des Tiertrainers der Erlaubnispflicht nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 (a) TierSchG.