Aus der Praxis für die Praxis

Wahlseminare
und Praktika

Lernen von Praktikern

Wahlseminare und Praktika

An der ATN ermutigen wir unsere Schüler sehr, begleitend zur Ausbildung jede sich bietende Möglichkeit zu ergreifen, Praktikern über die Schulter zu schauen. Teilweise können wir hier auf Anfrage Praktikumsstellen vermitteln. Du kannst jedoch auch dann sehr viel lernen, wenn du Praktika und Hospitationen auf „eigene Faust“ wahrnimmst, denn es gibt landauf, landab viele Tierberufler, die einen prima Job machen – auch dann, wenn sie selbst nicht an der ATN lehren oder gelernt haben.

Praktika stellen nach den Fachpraktischen Seminaren den zweiten weiterführenden Ausbildungsbaustein dar. Im Praktikum kommen spontan keine Patienten. Vielmehr wird thematisch so selektiv vorgegangen, dass eine Vielfalt an Fällen vorgestellt werden kann. So vermeidet man sog. Duplizitätsfälle oder eine Konfrontation mit Fällen für die Praxis, die nicht repräsentativ sind.

Praktisches Lernen und ständige Weiterentwicklung

Praktika an der ATN

Zugegebenermaßen besteht aber auch das Risiko, dass du in deinem Praktikum bisweilen Dinge siehst, die du ablehnst und von denen du weißt, dass sie für dich nicht in Frage kommen würden. Es kann auch sein, dass du mit Dingen konfrontiert wirst, die du im ersten Moment nicht einordnen kannst.

Lass dich davon dennoch nicht abschrecken – denn es geht darum, dass du lernst. Und du lernst niemals nur dann etwas, wenn dir gezeigt wird, wie etwas vermeintlich „richtig“ geht. 

Niemand hat die allein selig machende Wahrheit für sich gepachtet, deshalb ist es ja auch so wichtig, ständig dazu zu lernen und sich weiterzuentwickeln. „Fehler“ anderer werden dich herausfordern. Zum einen hinsichtlich der Fragen „wie gehe ich damit um?“, „was spreche ich an?“ und „wie spreche ich etwas an?“.

Zum anderen geht es um deine eigene Reflexion: Du lernst enorm viel, wenn du genau hinterfragst, warum dir etwas nicht gefällt, warum du etwas als einen „Fehler“ betrachtest, warum du selbst was anders machen würdest – und wie. 

Manchmal lernst du viel mehr durch solche Auseinandersetzungen als du gelernt hättest, wenn dir alles „perfekt“ vorgezeigt worden wäre. Denk aber daran, dass niemand perfekt ist, kein Tier und auch kein Mensch und auch keine reale Lebenssituation.

Denk auch daran, dass dir unsere Tutoren gern zur Seite stehen, um Erfahrungen oder Beobachtungen zu diskutieren und zu hinterfragen. 

Auch dann, wenn du ein Praktikum „allein“ und „auf eigene Faust“ absolvierst, bist du mit diesem Praktikum nicht allein. Wende dich an deine  Betreuer und Studienkollegen, nutze den konnektivistischen Gedanken!

Die größten und aktuellsten Lernpakete für Tierberufe am Markt

Dein Beginn einer tierischen Karriere!

Setze auf Lernen mit Freude und effiziente, moderne Lernmethoden. Egal, was für ein Lerntyp du bist, welches Tempo du anstrebst: Mit der ATN wirst du deine Ziele erreichen.

Nach oben scrollen