Jetzt Ausbildung / Weiterbildung buchen

Pferdeverhaltenstrainer Ausbildung

Beschreibung

Du bist Pferdebesitzer, Trainer, Reitlehrer, Fachkraft im Pferdebereich o.ä. und möchtest dich intensiv mit dem Verhalten von Pferden auseinandersetzen? Du möchtest die Pferde mit fundiertem Wissen besser verstehen und Pferde und Menschen professionell begleiten? Dann findest du hier genau die passende Weiterbildung.

Als Pferdeverhaltenstrainer wirst du meist dann hinzugezogen, wenn ein Pferd Verhaltensweisen zeigt, die vom gewünschten oder erwarteten Verhalten im Umgang mit Menschen oder Artgenossen abweichen. Denn so schön das Zusammenleben mit Pferden auch ist – ihre Haltung bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe. Trotz jahrhundertelanger Domestikation haben sich die grundlegenden Bedürfnisse des Pferdes kaum verändert. Zwar zeigen Pferde in manchen Bereichen eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit, doch viele gesundheitliche und verhaltensbedingte Probleme lassen sich auf unpassende Haltungsbedingungen oder Nutzung zurückführen. 

Hier setzt deine Arbeit als Pferdeverhaltenstrainers an: Als kompetenter Ansprechpartner unterstützt du Pferdehalter in allen Bereichen – ganz gleich, ob es sich um Freizeitreiter oder Turniersportler handelt. Dein Ziel als Pferdeverhaltenstrainer ist es, Verhaltensproblemen vorzubeugen, sie fachgerecht zu lösen und die Lebensbedingungen der Pferde nachhaltig zu verbessern. 

Zusätzliche Informationen

Vorteile

31 Lektionen mit Übungsaufgaben und MC Tests. Regelmäßige, fakultativer Live-Online-Meetings zur Aufbereitung und Vertiefung der Theorie. 2 Online-Seminare zu je 2 Tagen. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Angebot an fakultativ zubuchbaren, praxisnahe Präsenz- und Online-Seminaren. Namhafte Autoren und Dozenten wie z.B. die Ethologin Dr. Margit Zeitler-Feicht und Dr. Miriam Baumgartner begleiten Dich ebenso wie die bekannte Verhaltensbiologin Marlitt Wendt und die renommierte Fachtierärztin für Tierernährung, Prof. Dr. Ingrid Vervuert. Maximales Lernangebot für deine Kursgebühr.

Prüfungsgebühren

An Prüfungsgebühren fallen 170 Euro für die schriftliche und 80 Euro für die praktisch-mündliche Prüfung an.

IHK Lehrgang

Der IHK Lehrgang "Betriebswirtschaftliche und Rechtliche Grundlagen für Hundetrainer/innen" im Wert von 1.190.- €, ist kostenfrei im Lehrgang Hundetrainer inbegriffen, kann aber bei jedem anderen Lehrgang kostenpflichtig zugebucht werden. Die Prüfungsgebühr für den fakultativen IHK-Zertifikatslehrgang in Deutschland beträgt 160.- € und wird gesondert berechnet.

ZFU zertifiziert

Der Lehrgang Pferdeverhaltensberater ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter der Nummer 7495525 zugelassen.

Zahlart

Raten: 18 Monate

Clever kombiniert - clever gespart

Jetzt persönlich beraten lassen

Vereinbare jetzt einen Gesprächstermin - unverbindlich und kostenlos. 

Wir freuen uns auf dich!

ATN Sekretariat - individuelle Beratungstermine
Close the CTA
Nach oben scrollen