Esther Würtz
- Dozentin
- Autorin
- Prüferin
- Dozentin
- Autorin
- Prüferin
Position
Dozentin, Autorin, Prüferin
Fachrichtung
Verhaltenstherapie
Dozentin seit
2014
Esther Würtz ist Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, Sachverständige für gefährliche Hunde, gemäß Polizeiverordnung des Saarlandes, Referentin und Prüferin bei zahlreichen Instituten, Schulen und Portalen.
Diverse Veröffentlichungen von Esther Würtz zu Hundeerziehung und Hundeverhalten in Fachzeitschriften sowie Auftritte in Funk und Fernsehen bei verschiedenen Tiersendungen sind bereits erschienen.
Tierärztin Esther Würtz liegt der faire, aufrichtige Umgang mit den Tieren und die freundschaftliche Zusammenarbeit von Hund und Mensch besonders am Herzen. Die Veterinärmedizinerin mit Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie für Hunde und Katzen setzt sich für eine Ausbildung auf der Basis des natürlichen Lernverhaltens und artgerechter Beschäftigung des Hundes ein. Darüber hinaus ist die Saarbrückerin als Sachverständige für gefährliche Hunde zugelassen und führt Prüfungen für den „Hundeführerschein“ durch.
Stationen und Qualifikationen
- Referentin bei Dogibox, Online Weiterbildung für Hundetrainer- und halter
- Referentin bei der Certodog-Stiftung für das Wohl des Hundes-Certodog
- Testcenter DOQ- Test 2.0 (bundesweit einheitliche Sachkundeprüfung für Hundehalter und Interessierte)
- Dozentin der ATN - Fortbildungsinstitut für Tierpsychologen u. -heilpraktiker
- Multiplikatorin "Der Blaue Hund - Hundebissprävention" des DVG - Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V.
- Praktikumsbetrieb des BHV, Berufsverband der Hundeerzieher / innen und Verhaltensberater / innen e.V.
- Sachverständige für gefährliche Hunde, gemäß Polizeiverordnung des Saarlandes
- Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie, ATF- Akademie für Tierärztliche Fortbildung
- Assistenztierärztin in verschiedenen Tierkliniken im Saarland
- Studium der Tiermedizin in Budapest, Hannover und Giessen
Publikationen
- Diverse Publikationen in Fachmagazinen und Zeitschriften im deutschsprachigen Raum zum Verhalten des Hundes, Hundeerziehung und -training (u.a. in Tierwelt, Der Hund, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt), Auftritte in Radio, TV und Internet
- Diverse Webinare bei dog-ibox.com