Silvia Peter Pfister
- Dozentin
- Autorin
- Prüferin
- Dozentin
- Autorin
- Prüferin
Position
Dozentin für „Lernen und Erziehen 1 bis 3“, „Hundenasen fordern und fördern“, Autorin, Prüferin
Fachrichtung
Lerntheorie und Nasenarbeit
Dozentin seit
2009
Seit 2004 betreibt die Hundetrainerin eine Hundeschule und -verhaltensberatung. Als gefragte Referentin bietet sie Kursangebote, Seminare und Lehrtätigkeiten für Hundehalter und Hundeausbilder zu den Themen Nasenarbeit, Rettungshunde, Körpersprache, Stressanzeichen und –bewältigung / Regulierung des Erregungsniveaus, Mentaltraining und Lerntheorie u.v.m. an.
Um ein Team Hund–Mensch auf den richtigen Weg zu bringen, möchte Silvia Peter sich und auch ihre Schüler nicht auf eine bestimmte Methode festlegen: „Alles hat seinen Platz, was auf sanftem, freundlichem Weg zum Ziel führt. Es gibt immer verschiedene Wege nach Rom.“ Als ATN-Dozentin für die Bereiche Lerntheorie und Nasenarbeit mit Hunden motiviert sie ihre Schüler, offen zu bleiben und kritisch zu hinterfragen – durchaus auch ihre eigenen Lehrer.
Auch im Training selbst stärkt Silvia Peter vorrangig die Eigenkompetenz des Hundes, statt ein Gehorsams-Repertoire aufzubauen. Die frühere Übungsleiterin für Begleit-, Sanitäts- und Lawinenhunde besitzt besondere Erfahrung in der Resozialisierung aggressiver Hunde.
Stationen und Qualifikationen
- Seit 2009: SKN-berechtigt via Nicole Fröhlich NF-footstep
- 2004-2005: International Dog Behaviour and Training Scool IDBTS by Sheila Harper
- Seit 2004: Eigene Hundeschule, Kurs-, Lehr- und Seminartätigkeit
- Seit 1997: Verschiedenste Funktionen innerhalb der SKG - Schweizer Kynologischen Gesellschaft
- Unzähliche Aus- und Weiterbildungen im Hundebereich
- 1994-2004: Operations- und Narkoseassistenz beim Kleintierchirurgen Dr. med. vet. ECVS Paul Kramers, Zürich-Affoltern
- 1992 Hebraicum Theologische Fakultät Zürich
- 1991-1994: Mitarbeit im Pfarramt, Enneagrammkurse, Seniorenferien, Ökumene und Entwicklungsfragen
- 1984-1991: Oberstufenlehrerin und Religionslehrerin in Grafstal, Gemeinde Lindau CH
Publikationen
- Diverse Artikel in verschiedenen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum (u.a. in HUNDE - Zeitschrift der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft, Tierwelt Schweiz)