Jetzt Ausbildung / Weiterbildung buchen
Kynologische Analytik
Beschreibung
Als Kynologischer Analytiker bist du ein Experte, der sich auf eine umfassende Analyse nach verschiedenen Kriterien von Hunden und deren sozialen Umfeld spezialisiert hat. Auf Anfrage des Hundehalters untersuchst du detailliert den Hund und sein soziales Umfeld. Zahlreiche Merkmale wie Persönlichkeit, Konflikte, Kognition, Emotionen, Lernverhalten, Sozialverhalten, Stressverhalten, Beziehung, Bindung und Bewältigungsstrategien sowie Anpassungsfähigkeit fließen in deine Analyse ein. Die Ergebnisse deiner Untersuchung präsentierst du dem Hundebesitzer abschließend in einer aufbereiteten, strukturierten Präsentation. So werden Fragen zu Alltagstauglichkeit als Familienhund, Trainierbarkeit, Temperament, Kompatibilität mit dem Halter, Stressresilienz und zumutbare Aufgaben (Training, Sportarten), Soziabilität und Prognose für Akzeptanz von z.B. einem neuen Hund in der Familie beantwortet und besprochen.
Dein interdisziplinäres Fachwissen umfasst die Bereiche Ethologie, Psychologie, Soziologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung, bezogen auf Halter und Hund. Dieses Wissen ermöglicht es dir, fundierte kynologische Analysen und Assessments in diesen Bereichen durchzuführen.
Der Lehrgang dauert 20 Monate und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, der den Umgang mit der Software Argos Analytik beinhaltet, die das eigentliche Werkzeug ist, mit dem der kynologische Analytiker arbeitet. Hier werden die fertigen standardisierten Tests für verschiedene Bereiche besprochen sowie die Möglichkeiten, diese anzupassen und vor allem diese auszuwerten und zu begutachten.
Der Umgang mit der Software und den Algorithmen, die die Analyse unterstützen, wird anhand konkreter Fälle geübt. Die Erstellung der Präsentation mit der Software sowie die Präsentation vor dem Hundehalter und das Beratungsgespräch sind die nächsten wichtigen Übungsschritte, die von Referenten begleitet werden.
Zusätzliche Informationen
Zahlart | Raten: 20 Monate |
---|---|
Vorteile | Praxisnah, modern und fundiert: Du lernst, Hunde und ihre Menschen sowie ihr Umfeld ganzheitlich zu analysieren – mit wissenschaftlichen Grundlagen aus Ethologie, Psychologie und Tiermedizin und der innovativen Argos-Software führst du intelligente Verhaltensanalysen an echten Fallbeispielen durch. |
Prüfungsgebühren | Sollten Sie sich nach Beendigung der Ausbildung für eine Abschlussprüfung entschließen, fallen folgende Gebühren an: 170.- € für die schriftliche Prüfung. Die Nutzung der Software Argos Analytik ist für Lehrgangsteilnehmer kostenlos. |
IHK Lehrgang | Der IHK Lehrgang "Betriebswirtschaftliche und Rechtliche Grundlagen für Hundetrainer/innen" im Wert von 1.190.- €, ist kostenfrei im Lehrgang inbegriffen. Die Prüfungsgebühr für den fakultativen IHK-Zertifikatslehrgang in Deutschland beträgt 160.- € und wird gesondert berechnet. |
ZFU zertifiziert | Der Lehrgang "Kynologische Analýtik" ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter der Nummer 7393021 zugelassen. |