Jetzt Ausbildung / Weiterbildung buchen

Therapiebegleithundeführer

Beschreibung

Als hundeerfahrene Fachkraft aus allen sozialen und pädagogischen Berufsfeldern kannst du diesen Lehrgang mit der Qualifikation „Therapiehundeführer“ abschließen.

Die Schwerpunkte des Lehrgangs sind die Arbeit als Schul- oder Demenzbegleithund. Der Einsatz im Hinblick auf die anderen relevanten Altersstufen und Einsatzmöglichkeiten (Kita, Tagespflege, Menschen mit Beeinträchtigungen, Logopädie, Ergotherapie u.v.m.) werden jedoch ebenfalls ausführlich betrachtet und unterrichtet. Freue dich auf die interdisziplinär gestalteten Praxiswochenenden in Präsenz: du lernst gemeinsam mit bereits ausgebildeten Hundetrainern, die diesen Lehrgang als Weiterbildung zum Therapiehundetrainer absolvieren. So können beide Berufsgruppen optimal von den Fertigkeiten der jeweils anderen Profession profitieren.

Zusätzliche Informationen

Zahlart

Raten: 9 Monate

Vorteile

5 interaktive, multimediale Lernskripte. Regelmäßiger Austausch mit deinen Tutoren. Skriptbegleitende Video-Meetings. 5 Praxis-Wochenenden. Erfahrene Tutoren und Dozenten. Maximales Lernangebot für deine Kursgebühr.

Prüfungsgebühren

Solltest du dich nach Abschluss der Ausbildung für eine Abschlussprüfung entschließen, fallen 390.- € für die praktisch/mündliche Prüfung an (ohne Amtstierarzt).

IHK Lehrgang

Der IHK Lehrgang "Betriebswirtschaftliche und Rechtliche Grundlagen für Hundetrainer/innen" im Wert von 1.190.- €, ist kostenfrei im Lehrgang Hundetrainer inbegriffen, kann aber bei jedem anderen Lehrgang kostenpflichtig zugebucht werden. Die Prüfungsgebühr für den fakultativen IHK-Zertifikatslehrgang in Deutschland beträgt 160.- € und wird gesondert berechnet.

Tag der offenen Tür am  23.01.2025

online - kostenlos - ohne Anmeldung

 

Was du schon immer über unsere Tierberufe wissen wolltest - du erfährst es hier

Fernstudientag 2025 - kostenloser und unverbindlicher Beratungstag über Tierberufe an der ATN - online am 23.01.2025
Nach oben scrollen