Gesetzliche Rahmenbedingungen

Rechts­­grund­­lagen der Aus­bildung Katzen­­ver­haltens­­berater

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Rechtliche Vorgaben für die Katzenverhaltensberatung

Wie viele andere Tierberufe auch, unterliegt der Katzenverhaltensberater in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlichen rechtlichen Vorgaben. 

Die ATN bietet dir speziell auf dein jeweiliges Herkunftsland zugeschnittene Inhalte und Prüfungsvorbereitungen, um dir den Erwerb deiner Sachkunde und Tätigkeitserlaubnis so einfach wie möglich zu machen.

Rechtliche Regelungen für Katzenverhaltensberater

Wie ist der Beruf des Katzen­verhaltens­beraters rechtlich geregelt?

Im Gegensatz zu den Hundeverhaltensberatern sind die Tätigkeiten und Kompetenzen der Katzenverhaltensberater bisher weder in Deutschland noch in Österreich oder der Schweiz einheitlich gesetzlich geregelt. Allerdings gibt es Themengebiete, bei denen man von dir als Profi erwartet, dass du dich hier zumindest auch in einem gewissen Rahmen auskennst. 

Diese Regelungen betreffen grundsätzlich drei unterschiedliche Bereiche:

Der Datenschutz

Gerade Fragen des Datenschutzes sind heutzutage in aller Munde. Sobald du in irgendeiner Form gewerblich tätig bist, fällst du unter diese Vorschriften. 

Hiervon sind unter anderem betroffen:

Versicherung und Haftungsfragen

In Bezug auf den Klienten und seine Katze wirst du häufig mit Fragen und Themen rund um folgende Themengebiete konfrontiert werden:

Melde- und anzeigepflichtige Krankheiten

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Listen von melde- und/oder anzeigepflichtigen Erkrankungen. Sobald jeder Bürger auch nur einen gewissen Verdacht bezüglich einer der dort aufgeführten Krankheiten hat, muss dies den entsprechenden Stellen mitgeteilt werden. Gerade von dir als Fachmann in Bezug auf Katzen wird hier im Zweifel eine besondere Kenntnis und Vorsicht erwartet.

Auf den Berufsalltag bestens vorbereitet

Nun sollst du selbstverständlich weder Veterinärmediziner noch Versicherungsmakler oder Rechtsanwalt werden. Dennoch ist es entscheidend, dich in diesen Bereichen bis zu einem gewissen Grad auszukennen, um die eigenen Klienten adäquat beraten und unterstützen zu können.

Die ATN hat diesem sehr wichtigen Thema des Rechtes und des Tierschutzes ein eigenes Modul in der Ausbildung zum Katzenverhaltensberater gewidmet, um dich bestmöglich auch auf die Herausforderungen deines neuen Berufs in diesem Bereich vorzubereiten.

Das größte und aktuellste Lernpaket für Katzenverhaltensberater am Markt

Dein Beginn einer tierischen Karriere!

Setze auf Lernen mit Freude und effiziente, moderne Lernmethoden. Egal, was für ein Lerntyp du bist, welches Tempo du anstrebst: Mit der ATN wirst du deine Ziele erreichen.

Nach oben scrollen